Unsere Zähne haben direkten Einfluss auf viele Organe unseres Körpers. Gesunde Zähne sind daher ein wichtiges Gut, das nur durch regelmäßige und gewissenhafte Pflege erhalten werden kann.
Diese tägliche Zahnpflege erfordert Aufmerksamkeit und Disziplin, und ist während der kieferorthopädischen Behandlung, vor allem beim Einsatz von festen Spangen, mit entscheidend für den Behandlungserfolg.
Jede unserer Prophylaxe-Assistentinnen hat eine spezielle Zusatzausbildung absolviert und steht unseren Patienten mit Rat und Tat zur Seite. Auch über den kieferorthopädischen Behandlungszeitraum hinaus. Zudem bieten wir verschiedene Leistungen an, die dem Behandlungserfolg erheblichen Vorschub leisten können.

In unserm Prophylaxe-Center bieten wir
Ihnen professionelle Zahnreinigung von der vorbeugenden Maßnahme bis hin
zur Entfernung von harten Belägen und Verfärbungen, die selbst durch
intensives Zähneputzen nicht mehr zu beseitigen
sind.
Anschließend machen Sie unsere ausgebildeten Prophylaxe-Assistentinnen mit der für Sie passenden Putztechnik vertraut und trainieren diese bei Bedarf auch mit Ihnen.
Erfahren Sie dieses phantastische und frische Gefühl optimal gereinigter Zähne, nicht zuletzt als Motivation für die tägliche Pflege zu Hause!
Anschließend machen Sie unsere ausgebildeten Prophylaxe-Assistentinnen mit der für Sie passenden Putztechnik vertraut und trainieren diese bei Bedarf auch mit Ihnen.
Erfahren Sie dieses phantastische und frische Gefühl optimal gereinigter Zähne, nicht zuletzt als Motivation für die tägliche Pflege zu Hause!

Um die Kariesbildung in den Vertiefungen
der Kauflächen (Fissuren) oder auch bei festen Spangen an den Zahnseiten
um die Brackets herum zu unterbinden, bieten wir eine entsprechende
Versiegelung dieser Flächen an.

Ausgesucht nach aktuellen
zahnmedizinischen Kriterien, halten wir in unserem Prophylaxeshop eine breite
Auswahl verschiedener Zahnpflegemittel bereit. Unsere Prophylaxe-Assistentinnen
beraten Sie gerne bei der Auswahl und Benutzung der für Sie optimalen
Artikel.

Neben der gewissenhaften Zahnpflege ist
die richtige Ernährung ein wichtiges Element, um unsere Zähne und
damit unseren Körper gesund erhalten. Häufig fehlt nur der erste
Anreiz, um sich mit diesem Thema zu befassen. Eine kieferorthopädische
Behandlung kann und sollte sogar der Anlass sein, sich mit diesem wichtigen
Thema zu beschäftigen.
Sprechen Sie mit uns - wir teilen unser Wissen und unsere Erfahrungen gerne mit Ihnen.
Sprechen Sie mit uns - wir teilen unser Wissen und unsere Erfahrungen gerne mit Ihnen.

Der Speicheltest erlaubt beispielsweise
die Ermittlung der Speichelflussrate: Speichel ist unerlässlich für
gesunde Zähne. Er spült die Zähne, neutralisiert Säuren,
remineralisiert den Zahnschmelz und überzieht die Zähne mit einem
Schutzfilm. Wird genügend Speichel in Ihrem Mund produziert, sind Ihre
Zähne bestens geschützt.
Auch der Anzahl der Karies verursachenden Bakterien kann mit diesem Test gemessen werden. Die Ergebnisse erlauben deren wirkungsvolle Reduzierung durch eine entsprechend genaue und gezielte Therapie sowie die Entwicklung eines angemessenen Vorsorgeprogramms.
Wichtig für werdende Eltern
Wenn wir auf die Welt kommen, ist unsere Mundhöhle noch frei von Karies verursachenden Streptococcus-mutans-Bakterien. Diese Bakterien gelangen erst durch eine Übertragung in unsere Mundhöhle und die Infektionsquelle "Nummer eins" für diese Streptokokken sind Mutter und/oder Vater. Durch Küssen, Ablutschen eines heruntergefallenen Schnullers und des Breilöffels gelangen die Streptokokken in den Mund des Kindes.
Das Übertragungsrisiko für Säuglinge und Kleinkinder kann durch eine gezielte Therapie reduziert werden.
Auch der Anzahl der Karies verursachenden Bakterien kann mit diesem Test gemessen werden. Die Ergebnisse erlauben deren wirkungsvolle Reduzierung durch eine entsprechend genaue und gezielte Therapie sowie die Entwicklung eines angemessenen Vorsorgeprogramms.
Wichtig für werdende Eltern
Wenn wir auf die Welt kommen, ist unsere Mundhöhle noch frei von Karies verursachenden Streptococcus-mutans-Bakterien. Diese Bakterien gelangen erst durch eine Übertragung in unsere Mundhöhle und die Infektionsquelle "Nummer eins" für diese Streptokokken sind Mutter und/oder Vater. Durch Küssen, Ablutschen eines heruntergefallenen Schnullers und des Breilöffels gelangen die Streptokokken in den Mund des Kindes.
Das Übertragungsrisiko für Säuglinge und Kleinkinder kann durch eine gezielte Therapie reduziert werden.

Gehört haben wir alle schon von
Karius und Baktus. Gesehen allerdings haben sie nur die wenige. Und dabei sind
sie millionenfach in unserem Mundraum vorhanden.
Im Rahmen unserer Vorbeugemaßnahmen nehmen wir auch den Zahnbelag (Plaque) unter die Lupe. Genau genommen unter das Mikroskop. Und da sind diese Bakterien sehr deutlich zu sehen. Das hinterlässt bei Erwachsenen und vor allem bei unseren jungen Patienten großen und nachhaltigen Eindruck. So nachhaltig, dass die Motivation zur täglichen Zahnpflege selbstverständlich wird.
Im Rahmen unserer Vorbeugemaßnahmen nehmen wir auch den Zahnbelag (Plaque) unter die Lupe. Genau genommen unter das Mikroskop. Und da sind diese Bakterien sehr deutlich zu sehen. Das hinterlässt bei Erwachsenen und vor allem bei unseren jungen Patienten großen und nachhaltigen Eindruck. So nachhaltig, dass die Motivation zur täglichen Zahnpflege selbstverständlich wird.